
Coq au Vin
Der französische Klassiker ist das perfekte Rezept für unsere großen Suppenhühner. Das Fleisch wird durch die lange Garzeit herrlich zart und nimmt den säuerlich-süßen Geschmack des trockenen Rotweins auf. Bei der Zubereitung dieses Gerichts ist es wichtig viel Zeit einzuplanen, da das Fleisch nur schonend gegart die richtige Konsistenz erreicht.
Für 8-10 Personen
- ein großes, zerlegtes Suppenhuhn
- 4 Schalotten
- 3 Knoblauchzehen
- 3 Karotten
- 1 Stück Sellerie
- 1-2 EL Mehl
- 500 ml Hühnerfond
- 500 ml Rotwein trocken
- frischer Thymian
- 3-4 getrocknete Lorbeerblätter
- Gewürze

Die Hühnerteile würzen und rundum gut anbraten. Aus dem Topf nehmen und beiseitestellen. Anschließend in dem bereits vorhandenen Sud das Gemüse langsam dünsten, sodass sich Röstaromen entwickeln und das Gemüse gar wird. Mehl darüber streuen und kurz mitbraten. Mit Rotwein ablöschen und unter Rühren kurz aufkochen lassen. Fond und Kräuter hinzugeben und mit Gewürzen abschmecken. Anschließend das Fleisch wieder in die Soße legen und ca. 2 Stunden bei niedriger Stufe abgedeckt durchgaren.
Tipp: Vor dem Servieren das Fleisch noch einmal 10 Minuten im Ofen grillen. So wird die Haut schön knusprig.


In unserem Hofladen bekommen Sie Geflügel aus eigener Aufzucht, Eier aus Freilandhaltung sowie Eiernudeln und Eierlikör aus eigener Herstellung. Ausserdem bieten wir ein kleines Sortiment an regionalen Produkten sowie eine Auswahl an saisonalen Obst- und Gemüsesorten von regionalen Betrieben (teilweise aus Bioanbau). Unser Tierfutter produzieren wir im Eigenanbau, auf den Zukauf von Soja verzichten wir bewusst. Unsere Tiere wachsen in artgerechter Haltung auf. Bitte bestellen Sie Ihr Geflügel fürs Wochenende gerne schon am Montag vor, damit Sie die gewünschte Ware garantiert erhalten, zudem helfen Sie uns damit auch bei der Planung.